
Friedrich Bittner, 1875
Karl Friedrich Wilhelm Bittner wurde 1836 als Sohn von Peter Bittner und Antonia Schönherr in der Grafschaft Glatz in Niederschlesien in Obersteine-Scharfeneck (heute Ścinawka Górna-Sarny) geboren und in Mittelsteine (heute Ścinawka Średnia) getauft. Mit seinen Eltern zog er in Jugendjahren um nach Klodnitz (heute Kłodnica) in Oberschlesien. Er erlernte das Tischlerhandwerk. 1864 heiratete er in Tarnau (heute Tarnów Opolski) die Schullehrerstochter Anna Sniehotta. Zu dieser Zeit war er Tischlermeister in Gogolin (auch heute Gogolin). Später wurde er Maschinenwärter in Biskupitz-Borsigwerk (heute Zabrze-Biskupice). Angeblich habe Friedrich Bittner 13 Kinder gehabt. Nur elf davon sind jedoch bekannt. Unter diesen haben wenigstens sechs Söhne und zwei Töchter das Erwachsenenalter erreicht. Friedrich Bittner starb 1918 in Ruda (heute Ruda Śląska) in Oberschlesien.