Nachkommen des Wenzel Bittner aus Tscherbeney in der Grafschaft Glatz in Niederschlesien
Emil Franz Bittner wurde 1881 in Biskupitz-Borsigwerk (heute Zabrze-Biskupice) geboren und getauft. Im Jahr 1912 verheiratete er sich mit einer Frau namens Martha, deren Eltern zumindest zeitweise in Cüstrin (heute Kostrzyn nad OdrÄ…) lebten. Aus der Ehe gingen ein Sohn und drei Töchter mit den Namen Egon, Irmgard, Gerda und Irene hervor. Seine Tochter Irmgard nahm durch Heirat den Familiennamen Gawlik an. Emils Wohnorte waren Gleiwitz (heute Gliwice) in Oberschlesien sowie Magdeburg und Niederndodeleben in der Region Sachsen-Anhalt.
Wer weiß mehr?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf,
wenn Sie etwas beitragen können oder vielleicht sogar verwandt sind.