Nachkommen des Wenzel Bittner aus Tscherbeney in der Grafschaft Glatz in Niederschlesien
Für Apolonia Bittner errechnet sich aus der Altersangabe in ihrer Sterbematrikel das Geburtsjahr 1791. Sie verheiratete sich 1814 in Tscherbeney (heute Czermna) mit dem Herrschaftlichen Revierförster und Waldheger Ignaz Siegel, mit welchem sie dann im benachbarten Schlaney (heute Słone) lebte. Insgesamt hatte sie mit ihm 15 Kinder. Neun davon haben das Erwachsenenalter nicht erreicht. Von einer Tochter (Apolonia *1824) und einem Sohn (Ignaz *1826) sind die Schicksale unbekannt. Vier Kinder aber sind groß geworden, haben geheiratet und hatten Nachkommen: Anna Siegel (*1812 ill.) vermählte sich 1837 in Tscherbeney mit Franz Jakob Posdena und brachte dann zehn Kinder zur Welt. Joseph Ernestus Siegel (*1815) nahm sich 1840 in Tscherbeney Maria Theresia Kriegel zur Frau und hatte mit dieser sieben Kinder. Franziska Siegel (*1819) ehelichte 1838 in Tscherbeney Johann Ignaz Veith, von welchem sie 15 Kinder gebar. Und Maria Siegel (*1822) heiratete 1843 in Tscherbeney Aloys Elsner, mit welchem sie dann elf Kinder hatte. Weitere Nachkommen aus diesen vier Ehen sind bekannt (siehe Nachkommenstafel). Apolonia Bittner selbst wurde 78 Jahre alt und starb im Jahr 1870 in Schlaney (heute Słone), wo sie auch beerdigt wurde.
Wer weiß mehr?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf,
wenn Sie etwas beitragen können oder vielleicht sogar verwandt sind.