Home
Hintergründe
Familienname
Personen
Orte
Bilder
Videos
Links
Kontakt
Homepage der Familie Bittner
Nachkommen des Wenzel Bittner aus Tscherbeney in der Grafschaft Glatz in Niederschlesien
Für die einwandfreie Anzeige wird JavaScript/ActiveX benötigt, was aber deaktiviert ist.
Verzeichnis der Städte, Ortschaften, Gebiete und Flüsse
Bayerisch-Schwaben
Berlin
Beuthen (heute Bytom)
Biskupitz-Borsigwerk (heute Zabrze-Biskupice)
Brieg (heute Brzeg)
Brinnitz (heute Brynice)
Brisbane/Queensland
Chronstau (heute Chrząstowice)
Cudowa (heute Kudowa-Zdrój)
Cüstrin (heute Kostrzyn nad Odrą)
Eckersdorf (heute Bożków)
Fürstengrube (heute Mysłowice-Wesoła)
Glatz (heute Kłodzko)
Glatzer Neiße (heute Nysa Kłodzka)
Grafschaft Glatz
Gleiwitz (heute Gliwice)
Gogolin (auch heute Gogolin)
Göllheim
Herrlich (tschechisch Hrdlovka)
Heuscheuergebirge
Hindenburg (heute Zabrze)
Klodnitz (heute Kłodnica)
Königshütte (heute Chorzów-Królewska Huta)
Lagerlechfeld
Langensalza in Thüringen
Lewin (heute Lewin Kłodzki)
Machau (tschechisch Machov)
Magdeburg
Mauerstetten
Mellrichstadt
Mindelheim
Mittelsteine (heute Ścinawka Średnia)
München
Neisse (heute Nysa)
Niederndodeleben
Niederschlesien
Nordböhmen
Oberbayern
Oberschlesien
Obersteine-Scharfeneck (heute Ścinawka Górna-Sarny)
Oppeln (heute Opole)
Kreis Oppeln (heute Opole)
Osnabrück in Niedersachsen
Ostallgäu
Ruda (heute Ruda Śląska)
Sibirien
Siegburg in Nordrhein-Westfalen
Schlaney (heute Słone)
Soswa
Die Steine (heute Ścinawka)
Tarnau (heute Tarnów Opolski)
Thorn (wahrscheinlich heutiges Toruń)
Tscherbeney (heute Czermna)
Tuntschendorf (heute Tłumaczów)
Untermeitingen
Ural
Weilheim
Wittenberg